„Ein Bild entsteht oft über viele Stunden und über mehrere Tage, es ist wie eine Meditation“

Miniaturen

Meine Miniaturen und Dioramen werden in liebevoller Handarbeit hergestellt und sind immer Einzelstücke. Je nachdem werden ein paar Details dazu gekauft, das meiste wird aber von mir selber produziert und zwar ganz ohne zur Hilfenahme von Plotter oder 3D-Drucker. Hierfür verwende ich die unterschiedlichsten Materialien.

Ich liebe es, Alltagsszenen in Miniaturen darzustellen. Dafür verwende ich meistens den Maßstab 1:12. Das ist der gängige Maßstab für Puppenhäuser.

Angefangen hat dies als junge Erwachsene. Ich war fasziniert, als ich eine Großtante besuchte, die als erwachsene Frau ein Puppenhaus mit feinsten Miniaturen hatte. Sie hat mir erzählt, dass es Miniaturbausätze für Möbel gibt. Voller Eifer habe ich ein großes Puppenhaus gebaut und eingerichtet. Die Möbel noch aus Bausätzen gebaut, die dekorativen Miniaturen meist gekauft. Jedoch hatte ich schon damals angefangen, kleine Accessoires selber zumachen. Dann bekam ich Kinder, der Alltag lies dies Hobby nicht mehr zu. Irgendwann war es „peinlich“, als Erwachsene ein Puppenhaus zu haben. Beim Umzug habe ich das Haus nicht mitgenommen, wo es geblieben ist, weiß ich nicht mehr.

Erst viele, viele Jahre später kam ich wieder mit Miniaturen in Berührung. Ich wollte als Geschenk für meinen Mann unser Fachwerkhaus als Bilddiorama basteln. Die alte Leidenschaft erwachte wieder, jetzt aber mit dem Ehrgeiz, möglichst alles selbst herzustellen.

Und so sind inzwischen viele kleine Miniaturwelten und große Miniaturwelten entstanden.